„Blick
über den Tellerrand“
Ilka
Steinfeld stellt in der ProArte Galerie ihr Werke aus
Erkelenz.
„Wenn nur ein Mensch über das nachdenkt was er
sieht,
habe ich mehr gewonnen als ein verkauftes Bild “,
strahlt
die Künstlerin Ilka Steinfeld und widmet sich schon
wieder
ihrer Intention, der jungfräulichen Leinwand.
In
Mischtechnik –Acryl und Öl – entstehen die farblichen
Dimensionen
aus Gegenwart und Phantasie. Unter dem
Thema „Blick
über den Tellerrand“ fließt ihre persönliche
Lebensgeschichte
mit ein und wie ein roter Faden nehmen
die
Interessen der Malerin in ihren Werken Gestalt an.
Die
gebürtige Mönchengladbacherin, die in Wickrath lebt
und
arbeitet, machte nach dem Fachabitur eine typografische
Ausbildung.
Neben der beruflichen Tätigkeit in der
Werbebranche
malt sie seit 25 Jahren. Elemente ihrer grafischen
Ausbildung
fließen in vielen Bildern der 47-jährigen mit ein.
Collagen
und die Verarbeitung verschiedener Materialien
sind
weitere Gestaltungsmerkmale. Die Vielfalt der Welt,
der
Gegensatz von arm und reich, Schönheit und Anmut,
Krieg
und Frieden zeigen ihre ausgestellten Werke vom
1.
bis 24. September in der Erkelenzer ProArte Galerie am
Franziskanerplatz
6.
Die
Schwerpunkte der 1,59 Meter kleinen und recht zierlich
wirkenden
Künstlerin waren in den letzten Jahren im
orientalischen/asiatischen
Bereich angesiedelt. Die Werke
zeigen
Kinder in den verschiedenen Ländern. Betrachter sind
nicht
nur eingeladen Augen und Herzen zu öffnen, sondern auch
über
den „Tellerrand“ zu schauen und der Realität in all ihren
Facetten
zu begegnen.
Bei
der Eröffnung, Freitag, 1. September, 19 Uhr, wird die
Autorin
Gerta Grins die vielfältige Schaffenskraft sowie die
Besonderheiten
der Exponate herausstellen und den
„Tellerrand“
dabei sicherlich um einiges erweitern.
Die
Ausstellung in der Galerie des Förderkreises ProArte in
Erkelenz
am Franziskanerplatz 6 ist jeweils Sonntag von
11
bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. hdw