“Vorsicht
Kunst” in der
ProArte-Galerie
genießen
Erkelenz.
Mit ihrer Ausstellung „Vorsicht Kunst“
will
sie nicht warnen, sondern fordert geradezu
zum
Betrachten und zur Auseinandersetzung
heraus.
Vom 23. Juni bis zum16. Juli präsentiert
die
Erkelenzer Künstlerin Elisabeth Brunen
in
der Galerie des Förderkreises ProArte
am
Franziskanerplatz 6 ihre intuitiven
und
farbenfrohe Werke.
Die
65jährige, gelernte Hauswirtschaftsmeisterin,
in
Eschweiler geboren, kam 2008 zur Malerei.
Nach
dem Besuch verschiedener Kunstakademien
und
Workshops widmete sie sich ab 2012 ganz dem
Metier
mit Pinsel und Palette. Auf Runa Rosina Menges
und
Georg Kohlen folgt mit Elisabeth Brunen
jetzt
eine Künstlerin, die ihre Freiheit in der Kunst
demonstriert,
den Themenkreis in der ProArte-Galerie erweitert.
Ihre
Bilder unterstreichen die Vielseitigkeit
ihrer
Empfindungen. Farben, Formen und Konturen
stehen
insbesondere bei den abstrakten Bildern
im
Vordergrund, die sie zu einem besonderen Stil
zusammenführt.
Dabei fließen eigene Gefühle
ebenso
ein wie Erlebtes. Auf der anderen Seite arbeitet
Elisabeth
Brunen plakativ und schafft auch einprägsame
und
auffällige Bilder im Stile der Plakatgestaltung.
Ihre
Werke sind bunt, farbig und inspirierend, teilweise
verschwimmend
oder marmorierend. Das gilt auch
für
ihre Taschen, auf Kunstfaser gestaltete und signierte
Unikate.
In ihrem Mönchengladbacher „Atelier Zeitlos“
kann,
wer möchte, auch Kunst mit nach Hause nehmen –
leihweise,
auf Zeit!
Bei
der Eröffnung am Freitag, 23. Juni, 19 Uhr,
wird
der Erkelenzer Autor Frank Rimbach.
in
die Werke Brunens einführen und die Vielseitigkeit
ihrer
Kunst in aller „Vorsicht“ herausarbeiten.
Die
Ausstellung in der ProArte – Galerie in Erkelenz
am
Franziskanerplatz 6 ist jeweils sonntags
von
11 bis 18 Uhr geöffnet.
hdw